Projekt Fahrradhilfe Artland beim FIZ in Quakenbrück
Flüchtlinge, die ihr Fahrrad von der Samtgemeinde Artland geliehen haben, können es dort mit Hilfestellung selbst reparieren.
Flüchtlinge, die ihr Fahrrad von der Samtgemeinde Artland geliehen haben, können es dort mit Hilfestellung selbst reparieren.
Flüchtlinge, die ihr Fahrrad von der Samtgemeinde Artland geliehen haben, können es dort mit Hilfestellung selbst reparieren.
[fett]Samstag:[/fett]
Die Alte Molkerei Freren öffnet ihre Tore zu der Kreativ- und Verkaufsausstellung mit (Hobby-) Künstlern aus der Region. Samstag, 04.11.2017 / 13-18 Uhr Sonntag, 05.11.2017 / 11-18 Uhr
ER und SIE haben sich entschieden: Joana und Valentin gehen zur Paartherapie. Zwischen ihnen funktioniert gar nichts mehr. Der Therapeut zieht alle Register seines Könnens bis zur Wunderübung. Die neue Erfolgskomödie von Daniel Glattauer
„Wir lieben das Meer, die Schiffe und - ja, ist doch klar – die Lieder der Matrosen“. Die Begeisterung des Shanty Chors Andervenne wirkt ansteckend. Mit an Deck ist außerdem noch der Kinderchor Sankt Vitus aus Freren unter der Leitung von Silvia Bruns.
Dieses Seminar richtet sich an alle Einsteiger in die digitale Fotografie. In einer kleinen Gruppe werden einfache theoretische Grundlagen vermittelt und auf die Bedienung der Kamera eingegangen. Eine digitale Kamera sollte mitgebracht werden.
In den Ferien verwandeln wir die Molkerei in ein gemütliches Kino und laden die Kinder ein, einen Film zu sehen (FSK 0). Im Eintrittspreis ist eine „Rundumversorgung“ mit Fantakuchen + Getränken.
Jährlich führt die Theatergruppe der KLJB Freren ein plattdeutsches Theaterstück auf. Die Premiere findet meist auf dem Erntedank-Fest in Freren statt, darauf folgen ca. 2 - 3 Wiederholungsaufführungen. Freitag, 06.10.2017 / 20 Uhr Sonntag, 08.10.2017 / 17.30 Uhr
„Von Frau zu Frau für jung und alt“ ist die Devise alles was das Frauenherz begehrt, können Sie an diesem Tag in der Alten Molkerei verkaufen und erwerben.